Schlechtes Raumklima kann Unbehagen verursachen
In mehr als der Hälfte der Schulklassen in Dänemark liegt der CO2-Wert über dem Grenzwert der Arbeitsschutzbehörde und führt dazu, dass unsere Kinder und Jugendlichen tagelang in Räumen sitzen, die ihre berufliche Leistungsfähigkeit und ihren allgemeinen Gesundheitszustand beeinträchtigen.
Ein schlechtes Raumklima kann Folgendes verursachen:
Kopfschmerzen, Übelkeit, Allergien, Konzentrationsschwierigkeiten, Lernschwierigkeiten und allgemeines Unwohlsein.
Ein Fokus auf das Raumklima ist notwendig – denn ein schlechtes Raumklima darf dem Lernen und Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen nicht im Wege stehen. Mit Airmaster-Lüftungssystemen können Sie das Raumklima in Schulen und Institutionen deutlich verbessern – auf gesunde und wirtschaftliche Weise.
Mit dem System von Airmaster erhalten Sie:
• Eine gute Luftqualität im Raum, da frische Außenluft zugeführt wird.
• Ein akzeptabler CO2-Wert.
• Bedarfsgesteuerte Lüftung – u.a. mit Hilfe eines CO2-Sensors, eines Bewegungssensors oder einer Zeitsteuerung.
• Zentrale Steuerung und Überwachung aller Geräte – zum Beispiel mit Airlinq Online.
Entdecken Sie hier unsere flexiblen Lösungen für Schulen und Institutionen ➜